Foto: Arndt Zimmermann

Haben Sie Lust, etwas mehr über das Angeln im Allgemeinen oder unseren Verein im Speziellen zu erfahren?

Wir laden Sie herzlich dazu ein, das umfangreiche Informationsangebot auf diesen Seiten zu entdecken. Vielleicht teilen Sie unsere Naturverbundenheit sowie die Begeisterung für das schöne Hobby Angeln. Alles, was Sie über das Angeln, den Erwerb des Fischereischeines und den Beitritt zu einem Anglerverein wissen müssen, finden Sie auf diesen Seiten. 

Bevor wir Sie jetzt auf die Seiten loslassen, noch eine Weisheit von unserem Vereinsvorsitzenden:

"Wer die Natur liebt, den liebt die Natur." - Exler, Georg-Wilhelm

Aktuell keine Aufnahme möglich

Liebe Angelbegeisterte,

aktuell hat unser Verein ca. 180 Mitglieder. Aufnahmen im aktuellen Jahr sind daher leider nur noch für Familienangehörige und Bekannte von Vereinsmitgliedern möglich. Generell ist eine Aufnahme nur bis zum 31.08. möglich. Bewerbungen zur Mitgliedschaft können ab Januar nächsten Jahres wieder abgegeben werden.

Bei Interesse könnt Ihr euch gerne an uns wenden. Alle notwendigen Unterlagen findet Ihr unter Downloads

Petri Heil

der Vorstand

Über den Anglerverein Dresden-Mitte e.V.

Der Anglerverein Dresden-Mitte e.V. vereint gegenwärtig um die 180 aktive Mitglieder, die als Angelfischer für die Hege und Pflege heimischer Gewässer und Biotope, für den Schutz der Natur und die Verbesserung der Umwelt ehrenamtlich tätig sind.

Neben dem Ansitz auf verschiedene Fischarten mit den jeweils geeigneten Angelmethoden wird in unserem Verein das kameradschaftliche Miteinander und ein reger Erfahrungsaustausch in den mehrmals jährlich stattfindenden Vereinszusammenkünften groß geschrieben. Darüber hinaus organisieren wir für unsere Mitglieder auch verschiedene Höhepunkte wie beispielsweise im Sommer einen Anglerstammtisch, eine jährlich durchgeführte Gewässererkundungstour per Bus und ein auch gern besuchtes Gemeinschaftsangeln. Dabei kommt es nicht unbedingt darauf an, den größten Fisch zu landen, sondern die Freude am gemeinschaftlichen Erleben der Natur steht für uns im Vordergrund.

Aktuelle Informationen Alle

01.01.2025

Terminplan 2025 zum Download

Hier findet Ihr den Terminplan für 2025 zum Download. Stand: 13.01.2025
Weiterlesen

31.12.2024

Wo finde ich aktuelle Termine?

Termine auf der rechten Seite

--------->

Weiterlesen

Informationen vom Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V.

23.09.2025AVE

Angler hegen Weißfischbestände in Bautzen

Bericht zum Hegeangeln an der Talsperre Bautzen
Weiterlesen

12.09.2025AVE

Ein Wochenende für das Ehrenamt

Der AVE vertritt die sächsischen Angler zum Tag der Sachsen in Sebnitz.
Weiterlesen

09.09.2025AVE

Hegeangeln Talsperre Bautzen am 20.09.2025

Informationen zum Hegeangeln an der Talsperre Bautzen am 20.09.2025
Weiterlesen

Informationen des LVSA

23.09.2025LVSA

Mangelnde Akzeptanz, Bürokratie, Finanzierung

Positionspapier der sächsischen Landnutzerverbände zur Wiederherstellungsverordnung der Europäischen Union
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Information der Fischereibehörde Sachsen

Befugnisse jugendlicher Angler mit Jugendfischereischein
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Fischereiabgabge in Mecklenburg-Vorpommern

Verpflichtende Abgabge ab 01. September 2025 rechtskräftig
Weiterlesen

AVE

LVSA

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2025

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 2/25pdf12 MB

    Interview mit Staatsminister von Breitenbuch

    Wiederansiedlung Lachs - Herausforderungen im Projekt

    Angelpraxis: Mit Köderfisch auf Zander

  • Fischer & Angler 1/25pdf8 MB

    Projekt "Lichtenberg" - Abfischung der TW-Talsperre

    Urheberrecht in der Vereinsarbeit - Abmahnungen vermeiden

    Angelpraxis - Pflege von Angelgeräten

  • Fischer & Angler 4/24pdf4 MB

    Der Wels - Mythen und Fakten

    SMEKUL: Biber und Teichwirtschaft

    Rezept: Klare Bleienknödelsuppe

Angelatlas Sachsen

Production